Hier noch eine Mitteilung von einem Freund zu diesem Thema:
Also ich bin wirklich kein fachmann, was diese problematik angeht, aber ich weiss aus diversen quellen (v.a. militär, weil solche dinge meinen funktionsbereich direkt betreffen, bin ja "Funker mit Einsatzradius 1000km bis global") folgendes:
1) Als der Thera-Vulkan (Ägäis, frühes Altertum oder davor [Minoische Zeit], wahrscheinlich um 1000 v.Chr.) hoch ging, gab es eine 3jährige (!) Nacht in China. tausende Quellen belegen dies, u.A. auch Baumquerschnitte (die Ringe da) von Ginseng-, Zedern- und Mammutbäumen auf der ganzen Welt.
2) CO2 sammelt sich, richtig, allerdings bezweifele ich, dass selbst bei deinem Szenario die Menge derart ansteigt, dass das Luftgemisch hernach tödlich ist; falls doch, wäre das Szenario ja ziemlich schnell vorbei, nicht? ;D zudem würden a) bestehende Windsysteme weiter fungieren und b) neue Windsysteme alte ablösen, was so oder so bedeutet, dass es keine "Gaskuppel" irgendwo über Jahre hinweg gibt.
3) Yeho hat völlig recht, dass zuerst eine Abkühlung, danach eine massive Erwärmung statt findet. v.a. weil der Pflanzenschutzschild (Luftfilterung, verringerter Abstrahleffekt der Wärme und höhrer Speichereffekt durch Erde/v.a._Wüsten und andere aride Trockenregionen) wegfällt. ich fände es ehrlich gesagt cool/sehr_denkbar, wenn du auf die Eiszeit ziemlich schnell ne "Dune"-Zeit folgen liessest ;D
Weiterhin nennt er folgende Informationen:
1) Erwärmung der Meere => Gletscherschmelze & Schmelze der Polkappen (Tag X: Heute dürfte der letzte Eisbär ertrunken sein.; JA, Polkappen erhöhen den Meeresspiegel nicht, das tun nur Gletscher) => Anstieg der Meeresoberflächen (Tag X: Venedig steht unter Wasser; Tag Y: Himalaya ist zum ersten Mal seit Menschen Gedenken von Schnee und Eis befreit, wäre Menschheit noch da, würde sie nun riesige Diamantvorkommen finden - eine Theorie besagt, der Himalaya wäre aufgrund geologischer/mineralischer Bestandteile und Entstehungsweise eine einzige Diamantmine, allerdings ist es zu kalt, um dort zu schürfen)
2) Alle Bäume in der arktischen Tundra (Alaska, Eurasien, sprich Russland, Sibirien, Nordchina) fallen reiheweise um aufgrund des schmelzenden Permafrostes (geschieht bereits in Alaska!!!)
3) Ganz Sibirien ist ein einziger Flächenbrand; bereits jetzt sorgt der auftauende Permafrost dafür, dass riesige Methanvorkommen entweichen (hab ich in einer super Doku von 3Sat live gesehen => Professor und 2 Assistenten gehen einfach paar hundert Meter von der Uni Richtung Niemandsland, schaufeln Schnee weg, setzen sich hin, graben ein kleines Erdloch (ca. 10cm tief !!!), halten ein Streichholz dran und puff: Feuer!)
Achja, wenn Venedig unter Wasser steht, dann tut es das GANZE Indus-Tal UND die Benelux-Staaten inkl. Holland ebenso (Holland, Belgien, Friesland, halt diese Regionen, ebenso der Mont St. Michel in Frankreich; zumindest bis zum Haupttor der Festungsstadt)
Du könntest aus Irland sogar das 2. Atlantis machen, die "Insel" ist nicht gerade weit über Meer, selbiges gilt für England und die südlichen, sowie die Küstenteile von Schottland (Lowlands dürften wohl auch dran glauben, die Highlands sollten es überleben)
man könnte sogar noch einbinden, gewisse native Völker (Indianer, Inuit, Nomaden der Kalahari, etc.) zu favorisieren, indem aufgezeigt wird, dass diese sich mit bestimmten Klimaveränderungen besser herumschlagen, bzw. kaum Mühe besitzen, da sie schon immer daran gewöhnt waren.
Wäre dankbar für Rückmeldungen und Empfehlungen bezüglich dieser Aussagen - einer Warmzeit nach unserer Eiszeit stehe ich übrigens völlig offen gegenüber.