» Eigenschaften
Sprache: |
Deutsch |
Eröffnet: |
25.10.2010 |
Von: |
Yhoko |
Teilnehmer: |
1 |
Beobachter: |
72 |
Beiträge: |
473 |
Wörter: |
~16'449 |
Gewicht: |
24% |
|
» Tags
• |
admin |
• |
dev |
• |
endyr |
• |
news |
• |
spirits |
• |
ss3 |
• |
starly |
• |
yaecron |
• |
yardo |
• |
ycom |
|
|
» Beiträge - Seite 46 von 48
Aktuell – 48 – 47 – 46 – 45 – 44 – 43 – 42 – 41 – 40 – 39 – 38 – 1
|
Das Blogsystem wächst mit den Anforderungen – die einzelnen Sektionen der Seitenleiste (bei einigen Designs: unten) lassen sich jetzt umsortieren, ausblenden und um eigene Sektionen ergänzen. So konnte ich z.B. bei Mindestenssechszeichen den Paperblog-Button unterbringen. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, wende sich bitte per Ymail an mich.
|
|
Wie viele Forenbeiträge habe ich eigentlich schon geschrieben? Diese Frage hat mich dazu verleitet, wahllos einige Statistiken aus der Datenbank zu ziehen und sie in den Profilen unterzubringen. Das Resultat dieser Aktion findet ihr unter Benutzerkonto > Zahlen und Fakten – möge die Selbstbeweihräucherung beginnen! Wenn was interessantes fehlt, Ymail genügt. PS: Das heutige Gedicht im Literaturblog ist tatsächlich vorhin neu entstanden.
|
|
Galerie aufgelöst: Die alte Galerie (zuständig für Yweb-Bilder) wurde aufgelöst und sämtliche Inhalte in die neue Galerie übertragen. Neben der YTML-Angleichung und weniger doppel-Uploads hat das den Vorteil, dass man nun alle Bilder eines Webs bequem per Tag nachschlagen kann, z.B. so: gallery.yhoko.com/tags/web_yhoko/Allerdings wurden alle importierten Bilder vorsorglicherweise auf "hidden" gestellt, sonst hätte es eine Flut an Infomeldungen bzw. neuen Bildern gegeben. Das bedeutet, ihr seht eure Bilder vorerst nur selbst, könnt sie aber durch entfernen des Tags "versteckt" bei allen anzeigen lassen. Wer viele Bilder hat und den Tag bei allen entfernen möchte, kann sich an mich wenden, ich kann das mit einem Klick erledigen. Noch ein Tipp: Alle importierten Bilder haben zwei Tags erhalten: "imported" und "old_gallery". So könnt ihr sie schnell finden indem ihr nach "imported by_NAME" sucht, wobei ihr statt NAME euren Yusernamen einsetzt. Nachtrag: Durch den Wechsel kann es bei bei Bildern, die als Thumbnail eingebunden sind, zu einer geänderten Darstellung kommen (Seiten abgeschnitten). Abhilfe schafft die Einbindung des Bildes mittels [image] statt [pic], dazu wird am besten das Bild in der neuen Galerie aufgerufen und per "YTML-Einbindung" (rechts unten) ein neuer Code erzeugt.
|
|
Der Ychat funktioniert plötzlich nicht mehr, was sich an ständiger neu-Verbindung zeigt. Ursache bislang unbekannt. Offenbar ist aber nur die XHR-Methode betroffen, mit Websocket gibt es keine Probleme. Ich habe daher erstmal Websocket als Standard eingestellt.
Update: Selbst ein Server-Neustart und die Einspielung monatealter Backups haben keine Änderung bewirkt. Ich bezweifle daher stark, dass das Problem in meiner Reichweite liegt, kann aber auch nicht sagen, was hier überhaupt los ist. Unklar ist auch, wer überhaupt betroffen ist, da bisher alle via Websocket verbinden – ich empfehle daher pauschal ein Browser-Update, falls der Chat ständig neu lädt statt zu verbinden.
|
|
Beim Durchgehen des Ychat-Quellcodes habe ich einen seltenen Bug aufgespürt (und behoben), der dazu führte, dass manche Rollenspielern bei Menüaufrufen wie Stubsen, Dialog, usw. nicht gefunden wurden ("Chatter not found: ?"). Da zeigt sich einmal mehr, wie schnell sich bei komplexen Vorgängen kleine Fehler einschleichen, die über Jahre hinweg unentdeckt bleiben können, solange das Gesamtsystem ausreichend funktioniert.
Anderes Thema: Eine schön grosse Zahl habe ich in der Galerie entdeckt, die nun schon über 20'000 Bilder enthält! Ein Teil davon entstammen natürlich aus der alten Galerie, die mittlerweile komplett entfernt wurde, aber dennoch zeigt das deutlich, wie beliebt dieser Bereich von Yhoko.com ist. Apropos Bilderflut; die Bilder-Uploads im RPG-Bereich füllen ein eigenes Galeriesystem mit über 15'000 Einträgen – diese dürfen aber ruhig dort bleiben, da sie sich wirklich nur auf diesen Bereich beziehen. Da der [image]-Tag aber auch im alten YTML unterstützt wird, kann man Bilder aus der neuen Galerie auch in Charbeschreibungen verwenden.
Zum Schluss noch eine erschütternde Meldung: Unser geliebter /harry hat den Chat für immer verlassen. Es war eine schöne Zeit mit ihm, doch nun geht er eigene Wege und macht sich anderswo unbeliebt.
|
|
Ist denn schon Weihnachten? Was die Wunschliste betrifft schon, denn gleich 2 Wünsche wurden heute fertig umgesetzt: Im Sternchenspiel kann man neue Spieler im eigenen Sternbild jetzt mit Staub und Sonnenstrahlen unterstützen und im alten RPG-Bereich ist es nun möglich, für jede Profilseite ein eigenes Hintergrundbild festzulegen. Viel Freude damit!
Nachtrag: Das Prozedere mit dem Hintergrund-Upload wurde stark vereinfacht; auch die Links dazu sind jetzt direkt unter der jeweiligen Seite selbst zu finden.
|
|
Die Links auf der Ycom Hauptseite führen zu Unterprojekten wie Forum und Galerie, weswegen sie in neuen Fenstern/Tabs geöffnet werden. Wer das nicht möchte, kann das Verhalten jetzt im Benutzerkonto ändern (Links öffnen -> im selben Fenster).
|
|
Willkommen im 2016! Wie üblich habe ich zum Jahresende hin ein paar alte Zöpfe abgeschnitten (diesmal hats das "Support"-Wiki getroffen) und vergessene Daten aufgeräumt. Aber es gibt auch Neues zu vermelden; im Juli wurden als spontanes Projekt die Blogs ins Leben gerufen und haben seither viel Zuwachs erhalten. Kaum zu glauben, dass die Library auch schon seit 4 Jahren besteht! So schnell vergeht die Zeit und ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder tolle Dinge entstehen oder ihren Weg hier zu uns finden. In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr mit viel Glück und Erfolg auf euren Wegen! Yhoko
|
|
Ein weiterer Yuserwunsch wurde erfüllt: Falls euch manche Bereiche auf der Yhoko.com Hauptseite stören (z.B. die Heise News), könnt ihr die meisten davon nun unter Benutzerkonto > Einstellungen ausblenden. Dafür ist auf der linken Seite ein neues Menü dazugekommen: Unter "Libraries" werden alle Libs aufgelistet (was bisher nur auf lib.yhoko.com ersichtlich war). Die Liste beschränkt sich übrigens auf die derzeitige Spracheinstellung. Nachtrag:Nach nun zwei Wochen zeichnet sich ein klares Bild ab: Nur eine handvoll Yuser nutzt die Funktion, um 2 bis 9 (also alle) Felder auszublenden. Dabei gibt es genau einen gemeinsamen Nenner: Heise Newsletter und OCRemixes sind bei allen auf die Sperrliste gekommen.
|
Aktuell – 48 – 47 – 46 – 45 – 44 – 43 – 42 – 41 – 40 – 39 – 38 – 1
|
|